Der Schutz Ihrer Personendaten, welche Ferienwahl.com (nachfolgend auch «wir» oder «uns») im Rahmen der Geschäftstätigkeit erhebt und bearbeitet, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Personendaten nach den Vorgaben des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und, sofern und soweit anwendbar, nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO). Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen Auskunft darüber, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten sowie welche Rechte Ihnen dabei zustehen.
Wer ist für Ihre Personendaten verantwortlich?
Daniele Marangi
Adresse
Zu welchem Zweck werden Ihre Daten von uns bearbeitet?
Das Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Ihren Personendaten. Dies bedeutet unter anderem das Beschaffen, die Anonymisierung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Personendaten. Wir bearbeiten Ihre Daten, wenn Sie unsere Angebote nutzen, mit uns zusammenarbeiten oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.Grundsätzlich bearbeiten wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Vorbereitung und Erbringung unserer Dienstleistung;
- zur Wahrung unseres Interesses, insbesondere zur Erfüllung und Abwicklung von vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen;
- zur Überprüfung der Zugangsberechtigung und Verwaltung des Benutzerkontos (falls vorhanden);
- zur Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen;
- zur Betrugs- und Missbrauchsbekämpfung;
- für Marketingzwecke sowie zur bedarfsgerechten Ausgestaltung und Verbesserung von Angeboten;
- zur Auswertung des Nutzerverhaltens.
Welche Arten von Personendaten werden bearbeitet?
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf Sie beziehen und etwas über Sie aussagen. Wir bearbeiten unter anderem Personendaten, die wir von Ihnen direkt, Kunden, Interessenten, Dienstleistenden, Webseitenbesuchenden sowie weiteren Personen erhalten, mit denen wir im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Kontakt pflegen. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister, Medien, Internet-Suchmaschinen) gewisse Daten. Dabei handelt es sich insbesondere um Kontakt- und Identifikationsdaten, aber auch um Leistungs- und Abrechnungsdaten sowie ergänzenden Informationen (Server-Log-Dateien).
Wie lange werden Personendaten aufbewahrt?
Wir bearbeiten Personendaten, solange es für die Erfüllung für die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich gelöscht oder anonymisiert.
Wer sind die Empfänger von Personendaten?
Wir geben kein Personendaten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, ausser dies sei für in dieser Datenschutzerklärung beschrieben Zwecke erforderlich. Werden Personendaten durch externe Auftragsbearbeiter in der Schweiz oder im Ausland bearbeitet, stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Unser Webhosting-Provider ist ein Schweizer Anbieter.
Welches sind Ihre Rechte?
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person bearbeiteten Personendaten, sofern Ihrem Anliegen keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Sofern die entsprechenden rechtlichen Vorgaben anwendbar und dafür auch die Voraussetzungen gegeben sind, steht es Ihnen ausserdem frei, Datenübertragung, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen.
Ausserdem steht es Ihnen frei, eine einmal abgegebene Einwilligung für die Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen. Im Rahmen der jeweils anwendbaren rechtlichen Vorgaben haben Sie weiter ein Widerspruchsrecht gegen gewisse Bearbeitungen, etwa wenn diese auf der Grundlage einer Interessensabwägung erfolgen. Insbesondere können Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Bearbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Direktwerbung haben.
Wenn Sie glauben, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich ausserdem bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Für Ferienwahl.com ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Welche Massnahmen zur Datensicherheit werden ergriffen?
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Personendaten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dies stellen wir unter anderem durch die Verschlüsselung mittels SSL/TLS sicher. Überdies wird beauftragten Dienstleistungsunternehmen der Zugriff auf Ihre Personendaten nur soweit notwendig gewährt.
Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Die Verwendung von Cookies kann jederzeit über die Einstellungen des Browsers ganz oder teilweise deaktiviert werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Werden derartige Anpassungen vorgenommen, veröffentlichen wir umgehend die angepasste Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Gültig ist jeweils die auf unserer Webseite publizierte Datenschutzerklärung.
November 2024
Allgemein Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbedingungen zwischen Ferienwahl.com, (nachfolgend „wir“ oder „uns“), und den Nutzern (nachfolgend „Kunden“ oder „Sie“) von [Name der Webseite]. Mit der Nutzung unserer Webseite und der Buchung von Unterkünften akzeptieren Sie die vorliegenden AGB.
2. Buchungsprozess
2.1. Online-Buchung
Buchungen können ausschliesslich über unsere Webseite vorgenommen werden. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, die als verbindliche Annahme des Vertrags gilt.
2.2. Verfügbarkeit
Alle Buchungen unterliegen der Verfügbarkeit der Unterkunft. Sollte die gewünschte Unterkunft nicht verfügbar sein, informieren wir Sie so schnell wie möglich.
2.3. Korrekturen
Bitte überprüfen Sie Ihre Buchungsangaben sorgfältig. Änderungen oder Korrekturen können nur nach Absprache und innerhalb einer angemessenen Frist vorgenommen werden.
3. Preise und Zahlungen
3.1. Preise
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Gebühren, wie z. B. Kurtaxen oder Reinigungsgebühren, werden vor Abschluss der Buchung ausgewiesen.
3.2. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist je nach Unterkunft direkt bei der Buchung oder spätestens bei Anreise fällig. Wir akzeptieren die auf der Webseite angegebenen Zahlungsmethoden.
3.3. Stornierungen und Rückerstattungen
Stornierungsbedingungen können je nach Unterkunft variieren und sind vor Abschluss der Buchung ersichtlich. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung erfolgt eine Rückerstattung gemäss den angegebenen Bedingungen.
4. Anreise und Abreise
4.1. Check-in und Check-out Zeiten
Die regulären Check-in- und Check-out-Zeiten sind auf der Webseite angegeben. Abweichungen bedürfen der vorherigen Absprache.
4.2. Schlüsselübergabe
Details zur Schlüsselübergabe werden in der Buchungsbestätigung angegeben.
5. Verantwortlichkeiten des Kunden
5.1. Sorgfaltspflicht
Sie verpflichten sich, die gebuchte Unterkunft pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich zu melden.
5.2. Haftung für Schäden
Für Schäden, die durch Sie oder mitreisende Personen verursacht werden, haften Sie in vollem Umfang.
6. Haftung des Anbieters
6.1. Leistungsumfang
Wir haften ausschliesslich für die ordnungsgemässe Bereitstellung der gebuchten Unterkunft.
6.2. Ausschluss der Haftung
Wir haften nicht für höhere Gewalt, technische Ausfälle oder unvorhersehbare Ereignisse, die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen.
7. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden gemäss unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt Schweizer Recht.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
November 2024